HFC Colditz 3 - 0 SG Dresden Striesen

4. September 2022 - 15:00 Uhr - anona Arena

Pokalüberraschung in Hausdorf

Nach dem Weiterkommen in der ersten Pokalrunde in Torgau bescherte das Los den Colditzern ein Heimspiel gegen den Landesligavertreter SG Dresden Striesen. Auch wenn die jeweiligen ersten Ligaspiele der Kontrahenten in unterschiedliche Richtungen verliefen, lag die Favoritenrolle zumindest auf dem Papier klar bei den Gästen. So starteten die Colditzer mit 6 Punkten aus 3 Spielen in den Ligabetrieb, für den Sachsenligist gab es hingegen bei gleicher Spielanzahl non keinen Zähler.
Aus dieser Konstellation heraus waren die Richter-Schützlinge natürlich erstmal um Spielkontrolle bemüht und daran interessiert, aus gewonnenen Zweikämpfen und stabiler Defensive Sicherheit für das eigene Spiel zu erlangen. Nadelstiche sollten dennoch gesetzt werden, und so spielte Kevin Ruppelt auf Max Demmler, der mit seinem noch durch einen Verteidiger abgefälschten Schuss zum umjubelten Führungtreffer traf. (17.) Direkt im Gegenzug hätte es auf der anderen Seite fast den Ausgleich gegeben, Christoph Heinitz parierte aber. (18.) Striesen war nun sehr daran gelegen selbst mehr für das Spiel zu tun, um seiner Favoritenrolle gerecht zu werden. So wurde es noch einmal gefährlich, als van Gahlen aus rund 20m den Colditzer Schlussmann prüft, Heinitz aber auf dem Posten ist und den Schuss über das Tor zur Ecke klärt. (32.) So ging es in der Hausdorfer Arena mit einem etwas glücklichen, aber natürlich zufriedenstellenden 1:0 zum Pausentee.
Direkt nach Wiederanpfiff hatte Ruppelt dann gleich das 2:0 auf dem Fuß, als er den Gäste-Hüter Kunath im direkten Duell bezwingen wollte. Der Striesener Schlussmann blieb aber Sieger. (46.) Mit der Colditzer Führung im Rücken entwickelte sich dann ein Spiel das weitestgehend zwischen den Strafräumen stattfand. Mit in dieser Phase des Spiels vielen gewonnenen Zweikämpfen erarbeitete sich das Heimteam mehr und mehr Kontrolle im Spiel. Als der eingewechselte Jonas Walther die Gäste beim Spielaufbau stört, landet der zweite Ball bei Pierre Eisert der direkt wieder auf Walther in die Tiefe steckt, dessen gut getretene Flanke aber leider keinen Abnehmer fand – dennoch ein guter Pressingerfolg. (65.)
Kurze Zeit später fand Walther mit seiner Flanke Nicolai Goll, der den Kopfball aber links vorbei setzt. (71.) Jetzt merkte man den Colditzern an, dass sie die Entscheidung suchen. So versuchten sich die eingewechselten Kevin Moratzky nach Ruppelt Querpass (78.) und Nico Hannover aus gut 20m per Distanzschuss. (87.) Beim Hannover-Schuss hatte aber bereits Ruppelt schon auf 2:0 erhöht. (82.) Den Schlusspunkt setzte dann noch Walther kurz vorm Abpfiff des gut leitenden Schiedsrichters mit dem 3:0. (90+2)
Insbesondere aufgrund der guten zweiten Halbzeit war dieser am Ende doch recht deutliche Erfolg auch nicht unverdient. Die Colditzer zogen somit souverän in die dritte Runde ein, wo auf Grund des eigenen Erfolgs gegen Weixdorf der Oberligist Budissa Bautzen wartet. Diese Partie wird voraussichtlich am 25. September in der Hausdorfer Anona-Arena ausgetragen.