HFC Colditz 5 - 0 SV Lichtenberg

11. September 2022 - 15:00 Uhr - anona Arena

Colditzer Revanche gegen Lichtenberg geglückt

Nachdem es beim letzten Aufeinandertreffen zwischen beiden Teams Ende Mai diesen Jahres noch eine 1:0-Niederlage für die Colditzer gesetzt hatte, wollte man es diesmal gegen Lichtenberg besser machen, und von Anfang an keinen Zweifel aufkommen lassen, dass die Punkte diesmal beim HFC Colditz bleiben.
Dies war bereits nach der ersten gespielten Minute zu sehen, als Kevin Ruppelt frei vor Gäste-Hüter Bellmann scheiterte, und Max Demmlers Nachschuss drüber ging. (1.) Man merkte den Richter-Schützlingen wirklich an, dass sie an diesem Tag gleich klare Verhältnisse schaffen wollten. Die Gäste waren fast über das gesamte Spiel hinweg mit Abwehraufgaben beschäftigt. Zunächst scheiterte Ruppelt erneut am gut aufgelegten Bellmann, nachdem er einen Chip-Ball von Jonas Walther im Strafraum annahm, und abschloss (16.), um kurze Zeit später beim dritten Akt des Duells Ruppelt gegen Bellmann zum umjubelnden Führungstreffer einzuschieben. (23.) Der Colditzer Außenstürmer belohnte damit eine erste Drangphase des eigenen Teams. Der HFC machte aber weiter und erarbeitete sich mit hohem Ballbesitz die nächsten Einschussmöglichkeiten. Walther flankte von der Grundlinie, Nicolai Goll verpasste zum Einköpfen bereit im Sturmzentrum, und Ruppelt schoss knapp drüber. (29.) Die Colditzer rannten an und wollten schnell den zweiten Treffer nachlegen. Pierre Eisert versuchte sich aus rund 25m als Freistoßschütze, und zwang Bellmann zur Parade. (38.) Nach einer Flanke von Max Demmler verlängerte Goll per Kopf auf den langen Pfosten, Marcel Wagner setzte seinen Schuss drüber. (44.) So ging es mit einer knappen, aber hochverdienten Führung in die Halbzeitpause.
Falls es während dem Pausentee seitens Frank Richter an seiner Mannschaft etwas zu kritisieren gab, kann es nur die Chancenverwertung gewesen sein. So hätte man zur Pause schon wesentlich kompfortabler führen können, und die Nerven derer, die es mit Colditz halten, früher beruhigen können.
Im zweiten Spielabschnitt klappte es dann besser und Ruppelt nutzte einen Demmler-Querpass zu seinem zweiten Treffer an diesem Tag. (54.)
Der eingewechselte Nick Morgenstern brach im Anschluss über die rechte Außenbahn durch und bediente Goll mit einer Flanke im Sturmzentrum, der Colditzer Strafraumstürmer scheiterte jedoch am glänzend parierenden Hüter. (62.) Der Lichtenberger Schlussmann David Bellmann war ohne Zweifel der mit Abstand beste Gäste-Spieler an diesem Tag. Entweder wurde er durch Colditzer Abschlussschwäche berühmt geschossen, oder er parierte glänzend sicher geglaubte Tore. Die Entscheidung fiel dann eine Minute später nach einem per Kopfball in den Lauf von Demmler verlängerten Einwurf (63.) Im Anschluss konnte sich mit dem vierten Treffer des Tages endlich auch Goll in die Torschützenliste eintragen. (67.) Beim 3:0 noch selbst Schütze legte Demmler seinem Teamkollegen den vierten Treffer auf.
Den Schlusspunkt an diesem Tag setzte dann wieder Demmler der mit seinem geschnürten Doppelpack den 5:0 Endstand herstellte. (78.)
Bei besserer Chancenauswertung hätte man das Spielergebnis noch wesentlich höher gestalten können.
Im Colditzer Lager war man dennoch ob des Sieges sehr zufrieden, weil man nach der Auftaktniederlage in Flöhe damit den dritten Sieg in Folge feiern konnte. Mit 9 Punkten belegt man dadurch hinter Wilsdruff den zweiten Tabellenrang. Nächste Woche Samstag geht es zum Spitzenspiel nach Heidenau, wo um 15:00 Uhr der Viertplatzierte Heidenauer SV auf den Zweiten HFC Colditz trifft.

Matthias Wohllebe